Bilder der Region

Einblicke in die Sammlungen nordwestdeutscher Museen
Museumsdorf Cloppenburg
Museen des Osnabrücker Landes
Ob aus einer kontemplativen Haltung heraus zur Ikone stilisiert wie bei Alexej von Jawlensky oder kopfüber wie bei Georg Baselitz, kein anderer Körperteil wurde so häufig zum Bildthema erhoben wie das menschliche Haupt. Auf unterschiedlichste Art und Weise haben sich Künstler*innen immer wieder diesem zentralen Motiv der Kunstgeschichte genähert. Die Ausstellung präsentiert ein breites Spektrum an Kopfdarstellungen von Masken über Charakterköpfe und Stereotype bis hin zu expressiv übermalten Antlitzen und regt sinnlich-emotionale Assoziationen der Besucher an. Mehr...
Ostfriesland
Kunsthaus Leer
Ausstellungen in Ostfriesland
Kunsthalle Emden: HAUPTSACHE KOPF. Jawlensky, Warhol, Cahn, vom 26.1.-19.5.
Ob aus einer kontemplativen Haltung heraus zur Ikone stilisiert wie bei Alexej von Jawlensky oder kopfüber wie bei Georg Baselitz, kein anderer Körperteil wurde so häufig zum Bildthema erhoben wie das menschliche Haupt. Auf unterschiedlichste Art und Weise haben sich Künstler*innen immer wieder diesem zentralen Motiv der Kunstgeschichte genähert. Die Ausstellung präsentiert ein breites Spektrum an Kopfdarstellungen von Masken über Charakterköpfe und Stereotype bis hin zu expressiv übermalten Antlitzen und regt sinnlich-emotionale Assoziationen der Besucher an. Mehr...
Museum Norderney: "Vom Joch zur Freiheit. Norderney zwischen Kaiserreich und Weimarer Republik", vom 4.11.-28.4.
Vor einhundert Jahren endete im November 1918 der Erste Weltkrieg, die Tage des Kaiserreichs waren gezählt. Nach der Novemberrevolution und der Ausrufung der Republik 1918 entstand mit der Weimarer Republik eine parlamentarische Demokratie in Deutschland, deren erste Jahre von vielen inneren Krisen geprägt waren. Mehr...
Ausstellungen im Nordwesten
Mit Märchen wie Des Kaisers neue Kleider, Die Prinzessin auf der Erbse oder Die kleine...
Rote Watte. Gustav Kluge (*1947) ist zunächst als Maler bekannt; mit seinen...